Ruhegebiet Muttekopf

Eine Bergwanderung bzw. Skitour in das Ruhegebiet Muttekopf (Fundaistal – Angerletal – Satteltal – Hanauer Hütte) ist wie ein Besuch im „Wohnzimmer“ zahlreicher Wildtiere. Es versteht sich von selbst, dass man dabei mit gebührendem Respekt und der gebotenen Rücksicht vorgehen und ihre „Gastfreundschaft“ nicht überstrapazieren sollte. Die Wildtiere benötigen zum Überleben und zur Fortpflanzung Ruhe […]

Alle Wetter zum Hüttenschluss

Ein Kontrastprogramm der besonderen Art ist der Aufenthalt der Alpingruppe auf der Hanauer Hütte geworden. Sehr sonnig und warm beim Aufstieg, Föhnsturm auf den Gipfeln mit toller Fernsicht und einige wagten sogar den Sprung ins kühle Nass des Gufelsees. Am nächsten Tag zwang der Regen eher in der Hütte zu bleiben. Dann am Tag 4 […]

Streckenwanderung Laufach – Schöllkrippen

Zwischen den beiden Bahnhöfen liegen ca. 20 km Wanderstrecke. Eine Mittagsrast am Streitplatz zur Stärkung und eine Einkehr an der Rodberghütte um bei den sommerlichen Temperaturen den Durst zu löschen trägt zur guten Stimmung bei. Auch die gemeinschaftliche An- und Rückreise mit der Bahn klappt prima und sorgt bei der Rückfahrt für alle Teilnehmer der […]

Es geht immer ums Wetter

Das tägliche Thema „Wetter“ beschäftigt uns erst recht im Gebirge. Ein Besuch mit professioneller Führung im Wetterpark Offenbach brachte den Teilnehmern der Alpingruppe wieder etwas mehr Einblick in diese ständige Begleiterscheinung.

Winterraum Hanauer Hütte

Der Winterraum ist ab Montag, den 25. September 2023 geöffnet. ACHTUNG: Das Matratzenlager bleibt im Winter 2023/24 aus hygienischen Gründen (erhebliche Schimmelbildung) geschlossen. Übernachtungen sind im Aufenthaltsraum mit eigener Schlafunterlage (z. B. Iso-Matte) für zirka vier bis sechs Personen möglich. Gebühren für die Nächtigung laut Gebührentafel bitte in die im Winterraum vorhandene Kasse bezahlen oder auf das […]

Die TurmeXen

Der regelmäßige Klettertreff am Wasserturm Gelnhausen hat sich nach Corona wieder zu einem beliebten Anlaufpunkt entwickelt. Jeden Freitag von 17:30 bis 19:30 Uhr kommen wir zusammen, um gemeinsam zu trainieren und unsere Kletterfähigkeiten zu verbessern. Unsere Aktivitäten umfassen vielfältige Aspekte des Kletterns: Nach einem motivierenden Aufwärmprogramm beginnen wir mit dem Bouldern, um Technik und Koordination […]

Ferienprojekttag der JDAV

Der 1. Projekttag der JDAV Hanau fand am 20.08.2023 statt Folgende Themen standen zur Auswahl: LEAD Klettern mit unserem frisch gebackenen Kletterbetreuer Max Meininger. Teilnehmer: Patrick, Jonathan, Samantha, Ilian, Tim, Antje, Tyler, Jenny und Rodney Boulderbewertung + System + Kennzeichnung: Felix, Lisanne, Janny, Tyler und Patrick haben sich den Aufgaben angenommen. Routenbau am Seil und […]

Neue Dremelbrücke in Rekordzeit fertiggestellt

Nur vier Stunden hat Klaus, der Wegereferent der Sektion, am 30. Juli 2023 für den Bau benötigt. Sie ersetzt den alten und bei Nässe oft rutschigen Steg. Jetzt kommen Wanderer, Hirte und Jäger leichter trockenen Fußes und sicherer über den kleinen Bach auf dem Weg von der Hanauer Hütte über die Westliche Dremelscharte zur Steinseehütte. […]

DAV Hanau – Jugend-Sportklettergruppe (JSG) beim europaweiten Youth-Color-Climbing-Festival würdig vertreten.

Unsere Tochter Hanna ist elf Jahre und hat das Klettern im Alter von 5 Jahren in der Hanauer Kletterhalle begonnen. Sie ist mit Freude regelmäßig beim Training der JSG dabei. An verschiedenen Kletterwettkämpfen hat sie bereits teilgenommen, durch das zusätzliche Training im DAV Frankfurt, in der sie auch im Wettkampfkader qualifiziert ist. Das Farbenkletterfestival in […]

Materialseilbahn im Dauereinsatz

„Wir sind gut“, freut sich Stefan. „Für die Anreise zur Hütte (und zurück), Material, Gepäck und Verpflegung haben wir nur drei Autos gebraucht“. Eine Frau und 10 Männer, alle Mitglieder im Bastelteam, treffen sich am Wochenende über Fronleichnam zum Arbeitseinsatz auf der Hütte. Wie vor Saisonstart üblich übernachten sie im Matratzenlager des Winterraums. Gekocht wird […]