Kletterhalle vorübergehend geschlossen
Vom 12. – 19. März 2023 bleibt das DAV-Kletterzentrum Hessen-Homburg wegen Umbaumaßnahmen geschlossen. Ab 21. März ist die Halle wieder zum Klettern geöffnet. Vielen Dank für ihr/euer Verständnis.
Vom 12. – 19. März 2023 bleibt das DAV-Kletterzentrum Hessen-Homburg wegen Umbaumaßnahmen geschlossen. Ab 21. März ist die Halle wieder zum Klettern geöffnet. Vielen Dank für ihr/euer Verständnis.
Klaus lebt in Boden. Dort ist er verwurzelt. Boden ist seine Heimat. Die, die Klaus kennen sagen, er könne alles. Egal ob Holz, Elektrik, Steine und Mörtel oder Beton. Klaus hat immer eine Lösung. Und falls mal ein Baum wegmuss oder es sonst irgendwie brennt. Klaus ist stets hilfsbereit und zur Stelle. Er liebt seine […]
Es war nicht leicht mit dem Eis diesen Winter. Nicht, dass es nicht kalt gewesen wäre, doch haben wochenlange Wärmeperioden den soliden Eisaufbau in den unteren Höhenlagen gestört. Dazu kam eine Teils heikle Lawinensituation oberhalb der Waldgrenze. So war in den letzten Wochen fast überall in Tirol Warnstufe 4. Das hat die Tourenauswahl stark eingeschränkt. […]
Die Fahrt der Alpingruppe ins Pitztal ließ keine Wünsche an alpinen Wintersportarten offen: Langlauf auf der 21 km Talloipe, Skitouren zum Roßkopf oder Rappenkopf, Schneeschuhwandern zur Arzler Alm oder durch die Taschachschlucht, Rodeln von der Goglesalpe, um nur ein paar Aktivitäten zu nennen und alle konnten sich austoben. Das Wetter bescherte uns eine Bilderbuchlandschaft und […]
Hier ein kleiner Rückblick auf das letzte Jahr. In der JSG trainieren wir, Antje Nonnenmacher und Jörg Seiferth, mittwochs durchschnittlich 23 Kinder und Jugendliche. Für unsere Eltern bietet sich auch die Möglichkeit zum Trainieren, nicht nur als Fahrer zu fungieren, dies ist Teil unseres Konzepts. An diesem Konzept haben wir 2022 auch gearbeitet. Hinzu kam […]
Es darf sich wieder angemeldet werden 😉
„So einen rundum gelungenen Hüttenschluss habe ich noch nie erlebt“, sagt Sylvia. Seit Jahren genießt sie das Abschiednehmen von der vertrauten Umgebung, die Wehmut aber auch die Vorfreude auf den nächsten Sommer auf unserer Hütte. Doch diesmal sei alles anders gewesen. Werner hatte mit Hans-Jörg an der Quetsche und Hannes an der Gitarre ein kleines […]
Nachdem wir vor einigen Jahren den Eisenpfad bei Regenwetter stark verkürzt haben, konnte die Alpingruppe nun diesen kulturgeschichtlichen Wanderweg mit 23 km im Raum Gedern komplett erwandern. Schöne Ausblicke und zum Schluß noch leckeren Kaffee und Kuchen rundeten den Tag ab.
Klimaneutrale An- und Abreise nach Oberstdorf und ins Kleinwalsertal
Ja, das war ein tolles, aufregendes Jubiläumsjahr 125 Jahre Hanauer Hütte. Und das Tollste: Die vielen Sektionsmitglieder und Gäste, die mit uns gefeiert haben. Das Hüttenjubiläum – 125 Jahre Hanauer Hütte (Kommentar von Ludolf und Volkmar): Hier sei natürlich erinnert an das unvergessliche, mehrtägige Hüttenfest selbst und an die Dankeschön-Party Anfang des Jahres, der Saisonstart […]