Wandern in SCHWEDEN vom 2. bis 9.9.2017 – Sektionsfahrt
In diesem Jahr bietet die Sektion Hanau im Deutschen Alpenverein (DAV) eine Wanderreise nach Skåne in Schweden an. Dafür hat die Sektion ein buntes Programm mit abwechslungsreichen Wanderungen und Städtetouren zusammengestellt. „Der Weg führt Sie durch verträumte Laubwälder, Moore und Klippen, aber auch durch malerische Seenlandschaften mit zahlreichen Bade- und Freizeitmöglichkeiten. Dabei können Sie auf Elche genauso treffen wie auf archäologische Stätten und reizvolle Ortschaften.“ Die Reise findet von Samstag, dem 02.09.2017 bis Samstag, dem 09.09. 2017 unter der Leitung von Sektionsmitglied und Fachübungsleiter Uwe Brüggemann statt.
- Tag: Anreise
Letzte Abfahrt um 8:00 Uhr über die Autobahn Kassel- Hannover-Lübeck nach Travemünde. Hier beginnt Ihre Reise stilecht mit der Überfahrt nach Trelleborg auf einem modernen Fährschiff der TT Linie. Übernachtung in Doppelkabinen, innen in unteren Betten mit Dusche/WC. Starten Sie Ihre Reise mit einem skandinavischen Dinnerbüffet an Bord der Fähre. (gegen Aufpreis)
- Tag: Trelleborg – Malmö – Ängelholm
Nach einem ausgiebigen Frühstück erreichen Sie gegen 07:30 Uhr Trelleborg. Alle Straßen in der landschaftlich hinreißend schönen Provinz Skåne führen nach Malmö. Die Stadt ist Teil der expandierenden Öresundsregion und mit der dänischen Hauptstadt Kopenhagen über die gewaltige Öresundbrücke verbunden. Aber trotz aller Expansion ist Malmö eine überschaubare, freundliche Stadt mit einem breiten Angebot kultureller Attraktionen geblieben,
Aufenthalt und Stadtführung. (ca. 2 Stunden) danach Zeit zur freien Verfügung.
Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Ängelholm wo wir unser Hotel erreichen. Abendessen und Übernachtung.
- Tag: Wanderung auf der Landzunge Kullaberg – der Natur auf der Spur
Wanderstrecke 15 km, mittelschwer.(Montags)
Die Kullaberg Halbinsel ist das meistbesuchte Naturreservat Schwedens. Das Gebiet ist wild und schön Ihre Klippen fallen bis zu 70 m steil ins Wasser ab. Die Kullen Halbinsel an der Küste des Öresunds nördlich von Helsingborg, gehört zu den schönsten Regionen Südschweden.
Nach einer erlebnisreichen Wanderung fahren wir in die schöne Hafenstadt Mölle. Zeit zur freien Verfügung. Anschließende Weiterfahrt zu unseren Standort Hotel nach Hovs Hallar. Das Hotel liegt oberhalb der Klippen, inmitten dem Naturreservat Bjäre Halbinsel.
- Tag: Elchpark Smålandet und Helsingborg
Heute Vormittag besuchen und erleben Sie einen „Älkpark“. Mit einem Safari-Zug auf dem drei Kilometer langen Waldweg kommt Sie dem König der Wälder ganz nah. Sie lernen viel über den natürlichen Lebensraum der Tiere kennen. Anschließend fahren Sie weiter nach Helsingborg. Die Stadt ist rund 900 Jahre alt und damit eine der ältesten Städte Schwedens. Sie gilt als Tor zum Norden. Die Stadt an der schmalsten Stelle des Öresunds zwischen Dänemark und Schweden hat eine traditionelle Brückenfunktion. Schon für die Wikinger soll die Küste bei Helsingborg ein wichtiger Anlegeplatz gewesen sein. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Schließlich fahren wir zurück zu unserem Hotel nach Hovs Hallar.
- Tag: Wanderung- Torekov – Hovs Hallar – Båstad
Wanderstrecke ca. 17 km,
(Torekov nach Hovs Hallar) ca.5 Km mittel-leicht
(Hovs Hallar nach Båstad) ca. 9 Km anspruchsvoll
Pfade führen Sie durch die Märchenlandschaft von Hovs Hallar mit ihren Felsen und Spalten. Sie wandern über beweidete Strandwiesen und Geröllfelder sowie an einem außergewöhnlichen Teich und an interessanten Gräbern vorbei. Bei Hovs Hallar begegnet der Höhenzug Hallandsåsen dem Meer. Hier gibt es rötlichen Gneis mit Amphibolit-Einlagerungen. Das Gestein entstand, als Magma an die Erdoberfläche stieg. Dank langjähriger Beweidung konnte sich hier eine spezielle Flora und Fauna etablieren. Unsere Wanderung ist Wahrhaft das Erlebnis auf der Bjäre Halbinsel. Alternativ besteht die Möglichkeit zur Robbeninsel Hallands Väderö überzusetzen. Die Insel, die seit 1958 Naturschutzgebiet ist, ist besonders bekannt als Ziel für Natur- und Vogelfreunde. Sie können eine Kolonie Seehunde aus nächster Nähe beobachten. Die Insel „Hallands Väderö“ liegt westlich von Bjäre. Die Insel verfügt über eine einzigartige Natur mit Mooren, knorrigen alten Eichen, Buchenwäldern, Strandwiesen und verschiedenen Wanderwegen (ca. 5 Km), die über die Insel führen. Auf der Insel unternehmen Sie eine leichte wunderschöne Wanderung. Das Boot bringt Sie zurück nach Torekov. Übernachtung in Hotel Hovs Hallar und Abendessen.
- Tag: Rundwanderung im Nationalpark Söderåsen (Skäralid-Röstånga)
Wanderstrecke ca. 8 km, kann auch auf 14 km verlängert werden.
Nach dem Frühstück heißt es „Adjö“ Hovs Hallar. Wir verlassen das Hotel und fahren zum Nationalpark.
Der Söderåsen gilt als einer der Höhepunkte Skånes. „Höhepunkte“ darf man wörtlich verstehen, denn in dem sonst eher platten Skåne findet man selten solche Aussichtspunkte wie gerade hier. Der Söderåsen ist eine der typischen Verwerfungen, die diagonal durch Skåne verlaufen. Anders als der überaus populäre Kullaberg weiter nordwestlich ist der Söderåsen sogar Nationalpark, einer von derzeit 29 in ganz Schweden. Der Söderåsen ist durch einen Aufprall vor 400 Millionen Jahren entstanden. Afrika rückt auf Europa, wodurch wiederum Europa auf die baltische Platte rückte. So entstand die schonische Diagonale, die vom Kullaberg und der Bjäre-Halbinsel über den Hallandsåsen und Söderåsen bis zum Stenshuvud Nationalpark in Österlen reicht, eine Diagonale von Nordwest nach
Südost. Bevor wir die Wanderung beginnen, erfahren sie durch eine kompetente örtliche Führung, alles über den Nationalpark. Übernachtung im Hotel in Ängelholm.
- Tag: Wanderung – Kåseberga – Strandbad Borrby – ca. 5 Km
Heute Morgen wandern sie den Strand entlang oder auf den Hügelkämmen und treffen auf
uralte Formationen. Auf Pfaden und kleinen Wegen geht es durch eine bezaubernde und abwechslungsreiche Landschaft. Beweidete Strandwiesen, faszinierende Felsflächen und pittoreske Fischerdörfer wechseln sich ab. Auf der Erhebung Kåsebergaåsen prangt mit Ales stenar die größte schwedische Steinsetzung. Sie besteht aus 59 Steinen unterschiedlichen Gesteins und Musterung
in Form eines Steinkreises. Gelegenheit zum Mittagessen in einem Fischlokal direkt am See gelegen.
Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie die Stadt Ystad. Hier werden Sie bereits zu einer besonderen Stadtführung erwartet. Kurt Wallander, das ist der Hauptkommissar aus der wahrscheinlich berühmtesten schwedischen Krimi-Reihe. Ein geheimnisvolles Krimi-Flair inmitten schwedischer Kleinstadt-Idylle.
Danach weiterfahrt entlang der malerischen Küste Skane – Lange Sandstrände, kleine pittoreske Orte säumen unseren Weg bis nach Trelleborg. Abends Einschiffung und Überfahrt nach Travemünde. Übernachtung in Doppelkabinen, innen in unteren Betten mit Dusche/WC.
An Bord Gelegenheit das skandinavischen Dinnerbüffet zu genießen. (Aufpreis)
- Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück am Frühen Morgen Ankunft in Travemünde. Wir erwachen aus unseren schwedischen Reiseträumen und treten schließlich die Rückfahrt in die Heimatorte an.
Reisepreis pro Person im DZ/DK ab 898,00 (Kalkulationsgrundlage sind mind. 30 zahlende Teilnehmer)
Anmeldeschluss: 15.05.2017, das Anmeldeformular (bitte an „Favaro’s Touristik“ senden!) finden Sie hier: Anmeldung Schweden 2017.
Durchgeführt wird die Fahrt von der DAV-Sektion Hanau in Kooperation mit dem Gründauer Reiseveranstalter „Favaro´s Touristik“. Zu einer Infoveranstaltung werden wir alle Teilnehmer rechtzeitig vor der Reise einladen. Uwe Brüggmann und Ilario Favaro von „Favaro´s Touristik“ werden an diesem Abend ausführlich über die Reise informieren und von ihrer Vortour in Schweden berichten.
Bei Fragen steht Tourenleiter Uwe Brüggmann (Uwe.Brueggmann@onlinehome.de) gerne zur Verfügung.
Leistungen:
- Fahrt im modernen Fernreisebus der Fa. Favaros Touristik
- Fährpassage Travemünde-Trelleborg-Travemünde inkl. Übernachtung in Doppelkabinen, innen, untere Betten mit Dusche/WC
- Frühstücksbüffet an Bord der Fähre
- 2 x Übernachtung mit Halbpension in Landestypischen Hotel in Angelsholm
- 3 x Übernachtung mit Halbpension in Landestypischen Hotel in Hovs Hallar
- 3 Wandertage/Exkursionen inkl. Wanderführer
- Elch Park inkl. Eintritt
- Stadtführung Malmö
- Wallandertour in Ystad
- Reisepreissicherungsschein
Nicht enthalten:
- EZ Zuschlag im Hotel € 180,00
- Weitere Eintrittsgelder
- Skandinavisches Dinnerbüffet inkl. Getränke an Bord der Fähre, € 26,00 pro Überfahrt
- Aufpreis Doppelkabine, außen € 24,00 pro Person
- Aufpreis Einzelkabine innen/außen € 80.- / Auf Anfrage