Vogelsbergwanderung am 31.05.2015

Aufgepasst! Dieser Beitrag ist mehr als 6 Monate alt und könnte überholt sein.

Wir treffen uns am 31.05.2015 um 10 Uhr am Eingang zum Baumkronenpfad (Vulkanbäcker).

Datum/Zeit
31.05.2015
10:00 - 18:00

 

Die Familiengruppe lädt ein zu einer Wanderung auf dem Erlebnisberg Hoherodskopf im Vogelsberg.

Wir möchten mit euch als Einstieg im Baumwipfelpfad loslegen und werden uns in Höhe der Baumkronen zwischen Buchen und Eichen auf den Hängebrücken des Pfades bewegen. Parkmöglichkeiten sind direkt am Treffpunkt vorhanden.

Die Aussichten sollten bei klaren Wetter uns ermöglichen den Fernblick auf die Skyline von Frankfurt zu genießen. Die Eintrittskosten hierfür wird die DAV Sektion übernehmen.

Nachdem wir aus den Baumkronen abgestiegen sind, erfolgt die Wanderung zum Bismarkturm, über die Basaltblöcke der ehemaligen Vulkankegel auf dem Höhenwanderweg, vorbei am Hochmoor und Goldwiese zur Niddaquelle.

Von dort können wir an den Forellenteichen entlang den Rückweg einschlagen und an der Taufsteinhütte den Kletterspielplatz genießen.

Da wir uns kein Stress machen wollen, können wir in fast allen Bereichen Pausen im Gelände und Picknick an den jeweiligen Zielpunkten einplanen. Als Abschluss werden wir zu Kaffee und Kuchen die Sommerrodelbahn nutzen und den Tag hier ausklingen lassen.

Hinweis: Alle Wege sind gut befestigt und können mit vernünftigen festem Schuhwerk begangen werden. Kinder 8 bis 14 Jahre sollten die Strecke ohne Probleme bewältigen können. Für kleinere Kinder kann man von ausgehen, dass diese nach 8 km irgendwann schlapp machen, daher sollte der Sitz in Vaters Nacken für den Rest der Strecke schon mal eingeplant werden.

Für Unterwegs sollte jeder für sich ordentlich essen und trinken einplanen, da wir ca. 5 bis 6 Stunden (incl. Pausen) unterwegs sind.

Zum Abschluss an der Rodelbahn kann noch jeder im Kiosk oder Hoherodskopfklause sich noch mal mit Kaffee und Kuchen zu stärken. Wir werden hier aber keine Reservierungen von Tischen vornehmen, da wir das Ende offen lassen wollen.

Sollten wir Pech mit Wetter bekommen, so werden wir uns um 11.00 Uhr am Keltenmuseum in Glauburg treffen um hier zwischen Limes und Kelten im Museum und im Außenbereich was zu unternehmen.

Zwecks Absprache im Vorfeld werden wir eine WhatsApp Gruppe eine Woche vorher erstellen, daher bitten wir um Anmeldung mit Handynummer um alle Beteiligten gleichmäßig und zeitnah zu informieren.

ANMELDUNG!!!
Eine Anmeldung ist nur per Email unter frank.meininger@gmx.de mit Angabe der Handynummer möglich!!!!