Datum/Zeit 17.03.2015 Einlass: 19.15 Uhr Beginn: 20.00 Uhr |
Veranstaltungsort Sandelmühle Philipp-August-Schleißner-Weg 2a, 63450 Hanau |
Eintritt: 5,00 EURO Eintritt (ermäßigt): 4,00 EURO |
Der Vortrag kombiniert den Liebreiz des größten Alpensees mit dem Erlebnis der bekanntesten Klettersteige des Brenta-Gebirges. Der Gardasee – bekannt als Idealregion für Badeurlauber und Surfer – nimmt mit seinen grandiosen, wanderleichten Aussichtsbergen alle Bergfreunde in die Pflicht, hier südlich von Südtirol eine traumhaft-schöne Wanderlandschaft kennen zu lernen. Ein Monte Baldo, Stivo und Pizzocolo, noch dazu mit Gipfelhütten, versprechen stundenlanges Aussichtsvergnügen auf den fjordähnlichen See unter südlich heiterem Himmel.
Natürlich werden auch alle bekannten Orte am See besucht: Riva, Limone, Toscolano, Simione, Garda, Malcesine und Torbole. Nur eine gute Autostunde entfernt lockt das furiose Felsenreich der Brenta, noch kompakter und kühner konstruiert als die Dolomiten, bekannt für die ältesten und nach wie vor schönsten Klettersteige der Alpen überhaupt.
Diese „Bocchette-Wege“ von Hütte zu Hütte auf gut gesicherten schmalen Felsbändern und die Besteigung der höchsten Gipfel (Cima Brenta und Cima Tosa) bilden weitere Höhepunkte in diesem Vortrag. Ein Info-Blatt dient als Gedächtnisstütze für alle Touren.