Aufbauend auf unseren Hallen- und Outdoorkursen, möchten wir euch eine ortsnahe (alpine) Grundausbildung anbieten, mit dem Fokus auf die Begehung von Mehrseillängentouren.
Datum/Zeit 15.09.2023 - 18.09.2023 18:00 - 16:00 |
Veranstaltungsort Kirner Dolomiten |
Kosten DAV-Mitglied: €190 (Jugend: €95) Nichtmigtlied: €- (Jugend: €-) |
Anmeldeschluss: 01.06.2023 Teilnehmerzahl: 4 - 6/8* Bereits angemeldet: 1 Anmeldung offen: Ja
|
Anmeldung
Voraussetzungen Mitgliedschaft im DAV, Kletterschein Vorstieg oder vergleichbare Fähigkeiten, Trittsicherheit und alpine Bergerfahrung, sicheres Klettern im Schwierigkeitsgrad V (UIAA). |
Kursleiter Ulrich Berger, Petra Brill, Max Berger |
Ziel:
Wir werden uns mit dem gesamten Wissensgebiet Alpinklettern befassen: Ausrüstung, Tourenplanung, Wetterkunde, Orientieren in der Tour und beim Auf- und Abstieg, mobile Sicherungen aller Art, alpines Abseilen, behelfsmäßige Bergrettung, und und und …
Aber keine Sorge, alles wird draußen in der Praxis gelehrt, erlebt und bei Bedarf in der Tourennachbereitung wiederholt.
Der Kurs ist geeignet sowohl für Personen, die noch keine Erfahrung in Mehrseilengen haben, als auch für Personen, die ihre erste Erfahrung im alpinen Gelände bereits haben. Wir werden die Detailtiefe den Teilnehmerkreis anpassen.
Anmerkung:Bei mehr als 6 Anmeldungen versuchen wir noch einen dritten Teamer*in einzubinden, um die max. TN-Anzahl auf max. 8 Personen zu erhöhen.
Anreise & Unterkunft: Anreise möglichst in Fahrgemeinschaften, Unterkunft in Betten oder Lager.
Ausrüstung: Für diesen Kurs findest Du vorab unter folgendem Link „Felsklettern Alpin“ Informationen zum Runterladen – Details werden spätestens beim Vortreffen mit der Kursleitung besprochen.
Vorbesprechung: Wird nach dem Anmeldeschluss durch die Kurzleitung organisiert.
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Bedingungen für unser Ausbildungsprogramm.