Auf den Spuren der Schmuggler zwischen Zillertal und Ahrntal.

Datum/Zeit
09.07.2023 - 15.07.2023
08:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Zillertal/Ahrntal
Bahnhof Mayrhofen, 6290 Mayrhofen im Zillertal
Kosten
DAV-Mitglied: €190 (Jugend: €95)
Nichtmigtlied: €230 (Jugend: €190)
Anmeldung
Anmeldeschluss: 15.05.2023
Teilnehmerzahl: 4-6
Bereits angemeldet: 3
Anmeldung offen: Noch wenige Plätze
Voraussetzungen
Tagesetappen mit 8 – 9 Stunden und bis zu 1300 hm sind zu bewältigen, Bereitschaft zum Komfortverzicht
Kursleiter
Petra Brill

Ziel: Rundtour vom Naturpark Zillertal Alpen in den Naturpark Riesenferner-Ahrn, über den Nationalpark Hohe Tauern zurück in den Naturpark Zillertaler Alpen. Wanderung auf Steigen, zum Teil auch wegloses Gelände mit einem Klettersteig B/C.

Anreise & Unterkunft: Anreise mit der Bahn und Übernachtung in Hütten.

Ausrüstung: Eigenes Material wie Klettersteigset und Helm wird beim Vorbereitungstreffen nach PSA-Richtlinien geprüft. Details werden spätestens beim Vortreffen mit der Kursleitung besprochen.

Für diesen Kurs findest Du vorab unter folgendem Link „Bergsteigen“ Informationen zum Runterladen – Details werden spätestens beim Vortreffen mit der Kursleitung besprochen.

Vorbesprechung: Wird nach dem Anmeldeschluss durch die Kurzleitung organisiert.

 

Tourenbeschreibung:

1. Tag: Anreise mit der Bahn bis Mayrhofen, Auffahrt mit der Ahornbahn und Übernachtung in der Karl von Edelhütte auf 2238m.

2. Tag: Wanderung auf dem Aschaffenburger Höhenweg bis zur Kasseler Hütte 2177m, ~ 1300 hm ↑↓, ~ 7,5 Std.

3. Tag: Aufstieg zum Keilbachjoch 2833m und Abstieg ins Ahrntal bis zu den Holzerböden 1900m, Übernachtung. ~ 770hm ↑, ~ 1000hm ↓, optional: Besteigung der Grüne Wand 2947m oder Gfallenspitze 2966m

4. Tag: Wanderung auf dem Almenweg oberhalb des Ahrntals bis zur Waldneralm 2080m , Übernachtung ~ 1300m ↑, ~ 1100m↓ ~ 9 Std.

5. Tag: Wanderung bis zum Abzweig an der Tauernalm zu den Krimmler Tauern taleinwärts, Aufstieg über die Krimmler Tauernhütte und Übergang in den Nationalpark Hohe Tauern, weiter dem Kesselweg folgend bis zur Richterhütte ~2300m, ~ 1400 hm↑, ~ 1000 hm↓ ~ 8 Std.

6. Tag: Aufstieg zur Gamsscharte, optional Besteigung der Richterspitze 3052m, Übergang mit Klettersteig in der Nationalpark Zillertaler Alpen und Abstieg über die Plauener Hütte bis zum Alpengasthof Adlerblick am Speicher Zillergründl. ~ 750 hm↑ , ~ 1200 hm ↓ ~ 6 Std.

7. Tag: Mit dem Bus zum Bahnhof Mayrhofen und mit der Bahn zurück nach Hanau.

Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Bedingungen für unser Ausbildungsprogramm.