Anspruchsvolle Bergwanderungen, Klettersteiggehen und/oder leichte alpine Kletterrouten mit Stützpunkt DAV Jugendbildungsstätte Bad Hindelang.
Datum/Zeit 19.09.2021 - 25.09.2021 12:00 |
Veranstaltungsort DAV Jugendbildungsstätte Bad Hindelang Jochstraße 50, 87541 Bad Hindelang |
Kosten DAV-Mitglied: 190 EUR DAV-Mitglied (Jugend): 95 EUR Nichtmitglied: - EUR Nichtmitglied (Jugend): - EUR |
Anmeldeschluss: 19.07.2021 Teilnehmerzahl: 3 - 5 Bereits angemeldet: keine Teilnehmer Anmeldung offen: Ja
|
Anmeldung
Voraussetzungen DAV-Mitgliedschaft!* Der Kurs ist für sportliche, „alpine“ Anfänger oder Wiedereinsteiger ausgelegt. Gute körperliche Verfassung, durchschnittliche Kondition und Trittsicherheit für Tagestouren mit einem Höhenunter-schied von 800 - 1000m im Auf- und Abstieg. Erste Erfahrungen im Umgang mit Seil, Karabiner und Klettersteigset von Vorteil jedoch keine Bedingung. (* In Bayern dürfen bei Ausbildungs- und Führungstouren nur DAV-Mitglieder teilnehmen!) |
Technik 2 Berge
|
Kondition 3 Berge
|
Kursleiter Ralf.Seibert@dav-hanau.de |
Ziel: Die an der Jochstraße gelegene DAV Jugendbildungsstätte in Bad Hindelang bildet unser Basislager für diese abwechslungsreiche alpine Touren- und Ausbildungswoche im Oberallgäu. Ob anspruchsvolle Bergwanderung auf den Hochvogel oder Großen Daumen, rassige Klettersteige am Iseler oder Genussklettern am Grünten, das Allgäu bietet vielfältige alpine Betätigungsfelder auch abseits der Hauptrouten. Der Kurs ist daher gleichsam eine gute Möglichkeit in die verschiedenen Spielarten des Alpinismus hineinzuschnuppern oder auch einfach „nur“ eine schöne geführte Tourenwoche mit Gleichgesinnten zu verbringen. Ja nach Interesse und Bedarf besteht im unmittelbaren Umfeld der Bildungsstätte auch die Möglichkeit den Umgang mit Seil, Karabiner und Klettersteigset noch einmal aufzufrischen oder zu vertiefen. Die genauen Inhalte, wie auch der Ablauf der Woche werden aktiv mit den Teilnehmer*Innen gestaltet.
Anreise & Unterkunft: Wir bilden Fahrgemeinschaften bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Ü/HP ca. 50 €/Tag.
Ausrüstung: Für diesen Kurs findest Du vorab unter folgendem Link „Bergsteigen“ Informationen zum Runterladen – Details werden spätestens beim Vortreffen mit der Kursleitung besprochen.
Vorbesprechung: Wird ggfs. nach dem Anmeldeschluss durch die Kurzleitung organisiert.
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Bedingungen für unser Ausbildungsprogramm.