Einüben und Wiederholen der grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen für medizinische Notfälle im unwegsamen Gelände. Der Schwerpunkt liegt dabei klar auf der Vermittlung von Handlungskompetenz.
Datum/Zeit 07.05.2022 10:00 - 17:00 |
Veranstaltungsort Parkplatz Milseburg Parkplatz Milseburg, Hofbieber, Deutschland, Parkplatz Milseburg, Hofbieber, Deutschland |
Kosten DAV-Mitglied: €30 (Jugend: €15) Nichtmigtlied: €35 (Jugend: €30) |
Anmeldeschluss: 03.04.2022 Teilnehmerzahl: 4 - 8 Bereits angemeldet: 1 Anmeldung offen: Nein
|
Anmeldung
Voraussetzungen Interesse die eigenen Handlungsoptionen im Hinblick auf (medizinische) Notfalle im alpinen Umfeld erweitern zu wollen. |
Kursleiter Ralf Seibert |
Ziel: In Trainingssequenzen und realitätsnahen Simulationen sollen Möglichkeiten eröffnet werden, um die grundlegendenden Anforderungen an Erste-Hilfe-Maßnahmen im unwegsamen Gelände ausgiebig zu wiederholen und einzuüben. Die jeweiligen „Beispielfälle“ werden dabei in erwachsenengerechten Lehr-/Lernformen gemeinsam bearbeitet und reflektiert. Trotz der ernsten Thematik stehen die spielerische Herangehensweise und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund.
Anreise & Unterkunft: Tagesveranstaltung im nahen Umkreis,
Ausrüstung: Für diesen Kurs findest Du vorab unter folgendem Link „Wandern“ Informationen zum Runterladen.
Ältere, der Wetterlage entsprechende, Wanderkleidung, die auch mal „dreckig“ werden darf, sowie festes Schuhwerk ist zu empfehlen.
Vorbesprechung: Nicht vorgesehen.
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Bedingungen für unser Ausbildungsprogramm.