Auf 5 Etappen wandern wir am Schladminger Tauern Höhenweg vorbei an zahlreichen Wasserfällen, markanten Gipfeln und erleben Bergbaugeschichte.
Datum/Zeit 03.09.2023 - 09.09.2023 09:00 - 18:00 |
Veranstaltungsort Schladming - Steiermark |
Kosten DAV-Mitglied: €190 (Jugend: €95) Nichtmigtlied: €230 (Jugend: €190) |
Anmeldeschluss: 14.07.2023 Teilnehmerzahl: 3 - 5 Bereits angemeldet: 4 Anmeldung offen: Noch wenige Plätze
|
Anmeldung
Voraussetzungen Anspruchsvolle Tour für geübte Bergwanderer. Alpine Übergänge verlangen Trittsicherheit und solide Berger-fahrung. Streckenweise ausgesetzte Wege erfordern Schwindelfreiheit. 2-3 lange Abschnitte mit bis zu 1.000 Höhenmetern erfordern eine gute Kondition. Teamfähigkeit, Bereitschaft zu Komfortverzicht |
Kursleiter Ralph Heßler |
Ziele: Die Entdeckungsreise der Niederen Tauern bietet herausragende Naturlandschaften – die silbern glänzenden Bergseen wie Brettersee und die Giglachseen, die wie Erz in der Sonne schimmernde Seenplatte des Klafferkessels, die vitalisierenden wilden Wasser oder die majestätische Hochgollinger-Nordwand sind nur ein paar der Highlights des Weitwanderweges.
Anreise & Unterkunft: Anreise per Bahn, erste und letzte Übernachtung im Gasthof, sonst Hütten.
Ausrüstung: Für diesen Kurs findest Du vorab unter folgendem Link „Wandern“ Informationen zum Runterladen – Details werden spätestens beim Vortreffen mit der Kursleitung besprochen.
Vorbesprechung: Wird nach dem Anmeldeschluss/kurzfristig durch die Kursleitung organisiert.
Tourenbeschreibung:
So: Anreise und Übernachtung in Schladming
Mo: Schladming – Ignaz-Mattis-Hütte Gehzeit 6-7 Stunden 850HM
Di: Ignaz-Mattis-Hütte – Keinprechthütte Gehzeit ca 4Std 600HM
Mi: Keinprechthütte – Gollinghütte Gehzeit 5-6 Std 1.000HM
Do: Gollinghütte – Preintalerhütte Gehzeit 6Std 1.000HM
Fr: Preintalerhütte – Schladming Gehzeit 4Std 900HM
Sa: Heimreise
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Bedingungen für unser Ausbildungsprogramm.