Sechstägige Hüttentour in den Lechtaler Bergen. Start Kaisers, Ende in Boden.
Datum/Zeit 05.09.2021 - 10.09.2021 13:00 - 15:00 |
Veranstaltungsort Lechquellengebirge |
Kosten DAV-Mitglied: 165 EUR DAV-Mitglied (Jugend): 82,50 EUR Nichtmitglied: 200 EUR Nichtmitglied (Jugend): 165 EUR |
Anmeldeschluss: 01.06.2021 Teilnehmerzahl: 3 - 6 Bereits angemeldet: 6 Anmeldung offen: Nein
|
Anmeldung
Voraussetzungen Alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich! Schwierige Passagen sind mit Drahtseilen versichert. Kondition für Gehzeiten von ca. 6 h. |
Technik 2 Berge
|
Kondition 1 Berg
|
Kursleiter manfred.schwarzmeier@dav-hanau.de |
Ziel: Wir gehen zum Ende der Saison den Abschnitt des Lechtaler Höhenweges, damit wir die Ruhe der Nebensaison erleben. Dieser Abschnitt ist auch Teil des sog. Adlerweges (Etappe 20 bis 23). Der Lechtaler Höhenweg nimmt für sich in Anspruch sehr abwechslungsreich zu sein.
Anreise & Unterkunft: Wir bilden Fahrgemeinschaften, Übernachtung in Betten oder Lager.
Ausrüstung: Für diesen Kurs findest Du vorab unter folgendem Link „Wandern“ Informationen zum Runterladen – Details werden spätestens beim Vortreffen mit der Kursleitung besprochen.
Vorbesprechung: Wird ggfs. nach dem Anmeldeschluss durch den Kursleiter organisiert.
Tourendetails:
Tag 1: Anreise und Start von Kaisers, 1530 m ü. M.
Kaisers – Kaiserjochhütte: Gehzeit 3 Stunden, Aufstieg 780 m
Tag 2: Kaiserjochhütte – Ansbacherhütte
Länge 8,5 km, Aufstieg 580 m, Abstieg 520 m, Gehzeit 5 Stunden, anspruchsvoll
Tag 3: Ansbacherhütte – Memminger Hütte
Länge 10 km, Aufstieg 900 m, Abstieg 1040 m, Gehzeit 6 Stunden, anspruchsvoll
Tag 4: Memminger Hütte – Württemberger Haus
Länge 7 km, Aufstieg 650 m, Abstieg 670 m, Gehzeit 5 Stunden, anspruchsvoll
Tag 5: Würtemberger Haus – Hanauer Hütte
Länge 11 km, Aufstieg 930 m, Abstieg 1240 m, Gehzeit 7 Stunden, anspruchsvoll
Tag 6: Abstieg und Transfer nach Kaisers und Heimfahrt.
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Bedingungen für unser Ausbildungsprogramm.