Ein Tal, das sich seine Ursprünglichkeit bewahrt hat. Idyllisch gelegen und umgeben von 2.900 m hohen Bergen.
Datum/Zeit 05.08.2022 - 11.08.2022 17:00 - 09:00 |
Veranstaltungsort A-9931 Außervillgraten & A-9932 Innervillgraten |
Kosten DAV-Mitglied: 190 EUR DAV-Mitglied (Jugend): 95 EUR Nichtmitglied: 230 EUR Nichtmitglied (Jugend): 190 EUR |
Anmeldeschluss: 01.07.2022 Teilnehmerzahl: 3 - 5 Bereits angemeldet: 1 Anmeldung offen: Ja
|
Anmeldung
Voraussetzungen Bei den Tagestouren sind 900 bis 1.200 Höhenmeter im rauf und runter zu bewältigen. Die Länge der Touren liegt zwischen 9 bis 14 km. Es handelt sich um Mittelschwere Touren für geübte Wanderer die Trittsicherheit erfordern, ausgesetzte Stellen können vorkommen. Auch längere mittelsteile oder steile Steige setzen Ausdauer und den Verhältnissen angepasste Ausrüstung voraus. |
Technik 2 Berge
|
Kondition 2 Berge
|
Kursleiter Anette Weber |
Ziele: …Bei den Teilnehmern Spaß und Freude am Wandern in den Bergen und an der Natur fördern.
Inhalte: …Wanderungen in den Villgratener Bergen.
Anreise & Unterkunft: Fahrgemeinschaften, In beiden Unterkünften Halbpension möglich und vorbestellt.
A-9931 Außervillgraten / Volkzeiner Hütte 2x Nächte
A-9932 Innervillgraten / Gasthof Raiffeisen 4x Nächte
Ausrüstung: Für diesen Kurs findest Du vorab unter folgendem Link „Wandern“ Informationen zum Runterladen – Details werden spätestens beim Vortreffen mit der Kursleitung besprochen.
Vorbesprechung: Wird ggfls. nach dem Anmeldeschluss/kurzfristig durch den Kursleiter organisiert.
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Bedingungen für unser Ausbildungsprogramm.