Datum/Zeit 18.03.2014 Einlass: 19:15 Beginn: 20:00 |
Veranstaltungsort Sandelmühle Philipp-August-Schleißner-Weg 2a, 63450 Hanau |
Eintritt: € 5,- Eintritt (ermäßigt): € 4,- |
Das 50 km lange Ötztal ist seit jeher bei Wanderern, Bergsteigern und Skitouristen beliebt, bietet es doch zahllose Hütten- und Gipfelziele beidseits dieses großen Tiroler Gebirgstales, also in den Stubaier und Ötztaler Alpen. Nach dem Auftakt im skiidealen Hoteldorf Kühtai folgen Abstecher von Ötz zum Acherkogel, den felsigen Wächtern eingangs des Tales und vom idyllischen Umhausen zur Erlanger Hütte und über Niederthai zur Guben-Schweinfurter Hütte mit dem Schrankogel, 3496 m, einem extrem hohen Wandergipfel.
Über Sölden, dem Hauptort des Ötztals, steigen wir hinauf zum aussichtsreichen Brunnenkogel samt Gipfelhütte. In Sölden beginnt und endet auch eine herrliche Hüttentour in den Stubaiern, die u.a. zum Adlerhorst der Hochstubaihütte und auf das Zuckerhütl führt. Das Gletscherdorf Obergurgl lockt hinauf zu zwei herrlich gelegenen Hütten, dem Hochwilde- und Ramolhaus beidseits des Gurgler Ferners.
Das Bergsteigerdorf Vent präsentiert die höchsten und begehrtesten Bergziele des Ötztales und von ganz Tirol: Samilaun, Weißkugel und Wildspitze, die von bekannten Hütten, wie Vernagt-, Martin-Busch- und Breslauer Hütte sowie Bella Vista und Similaunhütte angegangen werden.