Alpine Familiensommerfahrt ins Wallis 2014 auf die Turtmannhütte

Aufgepasst! Dieser Beitrag ist mehr als 6 Monate alt und könnte überholt sein.
Datum/Zeit
29.08.2014 - 04.09.2014
Veranstaltungsort
Turtmannshütte
Turtmannshütte, 3948 Oberems

Wo liegt denn die Turtmannhütte? Im sonnigen Wallis!- Nicht am Ende der Welt, sondern 2519 m über dem Turtmanntal mit Zugang zu herrlicher alpiner Berglandschaft: Kletterfelsen, Klettersteige, Wasserfälle mit Tyrolien und Gletscher sind ganz nah.

Berge nur für Nordwandgesichter? J Nein!! Die familienfreundliche Hütte bietet optimale Bedingungen für Familien gemeinsam den Schritt ins alpine Gelände zu „wagen“…

Willkommen sind alle Familien mit Kindern ab 11 Jahren, v.a. auch Jugendliche sind herzlich willkommen, die Lust haben, alles rund ums Bergsteigen ganz nah kennenzulernen und neue oder schon bekannte Schritte im weglosen kombinierten Gelände zu gehen. Neben Touren möchten wir uns auch gemeinsam mit Wetterkunde, Tourenplanung und vielem mehr beschäftigen. Deswegen kann jeder, der Lust am gemeinsamen Bergerleben hat und bereit ist, sich in die Gruppe mit einzubringen, teilnehmen. Ortskundige professionelle Unterstützung werden wir vom Hüttenwirt als Bergführer bekommen. Es ist geplant, diesen für 3-4 Tage zu engagieren.

Neben Übernachtung und Halbpension auf der Hütte sowie Lunchpaket kommen anteilig pro Familie die Kosten für den Bergführer hinzu. Untergebracht sind wir im Lager ohne Dusche! Schaut doch mal auf die Internetseite der Turtmannhütte.

 Da die Plätze auf der Hütte reserviert werden müssen, ist verbindlicher Anmeldeschluss bereits Ende März 2014, in der Hoffnung dann noch Plätze zu erhalten, sonst müssten wir das Gebiet wechseln…

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Vor uns liegt eine aktive Woche in alpinem Gelände, in der wir in weglosem vergletschertem und kombiniertem Gelände unterwegs sind. Natürliche kommt das Klettern nicht zu kurz! Für die Nordwandgesichter besteht die Möglichkeit das Brunegghorn zu besteigen! Es wird Bergausrüstung für alle benötigt. Vor allem auch die Kinder brauchen wetterfeste Kleidung und steigeisentaugliche Bergschuhe. Ein Teil der Ausrüstung kann von der Sektion geliehen werden, eine weitere Möglichkeit ist die Ausleihe direkt auf der Hütte.

Bei Interesse meldet Euch bitte bei Gunda Müller-Lucya unter 06042/956966 oder bei Sabine Ackermann. Natürlich findet im Voraus eine verbindliche Vorbesprechung statt, in der wir alle Fragen im Detail klären werden.

 

Familien, traut Euch! Wir freuen uns auf eine gemeinsame Bergwoche!

 

Gunda und Sabine

 Zu den Kosten:

Übernachtung mit HP pro Person und Tag 65 CHF, Kinder (6-22 Jahre) 49 CHF

Die Kosten für das Lunchpaket müssen wir aushandeln.

Kosten für den Bergführer pro Tag ca. 600-700 CHF, die zur Hälfte durch die Sektion getragen werden. Die andere Hälfte teilen sich die Teilnehmer.

 Vortreffen:

Am Freitag 23.Mai um 18:00 Uhr. Ort wird noch bekannt gegeben.

Hier geht´s darum, sich kennen zu lernen, und alle aufkommenden Fragen z.B. rund ums Material, Gebiet, Erwartungen, Fahrgemeinschaften uvm. zu besprechen.