Vermittlung der sicherheitstechnischen Grundlagen bezüglich des Vorstiegsklettern in der Halle sowie Verbesserung der persönlichen Klettertechnik.
Datum/Zeit 03.03.2023 - 04.03.2023 18:00 - 16:00 |
Veranstaltungsort DAV Kletterzentrum Hessen-Homburg Curt-Möbius-Str., 63452 Hanau |
Kosten DAV-Mitglied: €50 (Jugend: €25) Nichtmigtlied: €60 (Jugend: €50) |
Anmeldeschluss: 2W vor Kursbeginn Teilnehmerzahl: 4 - 8 Bereits angemeldet: 7 Anmeldung offen: Noch wenige Plätze
|
Anmeldung
Voraussetzungen Mindestalter 14 Jahre, Kletterschein Toprope bzw. Kenntnis der Sicherungstechnik im Toprope. |
Kursleiter Jörg Seiferth, JDAV |
Ziel: Verbesserung der persönlichen Klettertechnik mit dem Fokus, sich im Vorstieg richtig zu verhalten. Dazu gehört natürlich auch die korrekte Sicherungstechnik sowie das richtige Verhalten des Vorsteigers und des sichernden. Wenn alles nach Plan läuft, erhaltet ihr zum Ende den DAV-Kletterschein “Vorstieg”.
Inhalte: Analog zum Aufbaukurs „Verbesserung der persönlichen Klettertechnik“, jedoch im Vorstieg, wobei die Sicherheitsaspekte klar im Fokus stehen, damit am Ende der Kletterschein Vorstieg ausgehändigt werden kann.
Ausrüstung: Sportliche Kleidung sowie eigene Verpflegung. Material kann beim Kurs vor Ort gegen eine Leihgebühr zur Verfügung gestellt werden. Für diesen Kurs findest Du vorab unter folgendem Link „Klettern Indoor“ Informationen zum Runterladen.
Anmerkung: Da in der Vergangenheit diese Kurse oft mangels Teilnehmer abgesagt werden musste, behalten wir uns vor, bei mangelnder Teilnahme den Kurs zwei Monate vor Kursbeginn als „Grundkurs im Toprope“ zu erweitern, um eine sinnvolle Auslastung und Durchführungsgarantie zu gewährleisten.
Kurszeiten am Freitag: 18:00 bis 21:00 Uhr
Kurszeiten am Samstag: 10:00 bis 16:00 Uhr
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Bedingungen für unser Ausbildungsprogramm.