JDAV Hanau – Die Jugend der Sektion Hanau im Deutschen Alpenverein
Die JDAV Hanau kümmert sich um die Belange der Jugendarbeit der Sektion. Alle Sektionsmitglieder ab dem 10. bis zum vollendeten 27. Lebensjahr sind automatisch Mitglied der JDAV; hinzukommen sämtliche Jugendleiter und JDAV-Funktionsträger unabhängig von ihrem Alter. Die JDAV Hanau umfasst zurzeit ca. 900 Mitglieder.
Ausgestattet mit einem eigenen Budget, das uns einen weiten Aktionsrahmen garantiert, gestalten wir die Jugendarbeit der Sektion. Wir, das sind die sogenannten Jugendteamer, also die Jugendleiter sowie die Fachübungsleiter und Trainer, die als JDAV-Funktionsträger in die Jugendarbeit eingebunden sind. Hinter dem sperrigen Wort Jugendarbeit stehen dabei Spaß, Freude, Kletter- und Bergabenteuer, unvergessliche Naturerlebnisse, sportliche Herausforderungen sowie Persönlichkeitsentwicklung durch Engagement für eine gemeinsame Sache, Übernahme von Verantwortung für sich und andere und Schärfung des Risikobewusstseins. Ok, Arbeit ist natürlich auch dabei, zumindest für die Jugendteamer, denn ohne die ließe sich all dies für unsere Kinder und Jugendlichen nicht organisieren.
Das Eintrittsalter für die Jugendaktivitäten liegt bei 10 Jahren. Jüngere Kinder werden über die Familienarbeit der Sektion betreut. Bei unseren Aktivitäten steht das Klettern klar im Vordergrund. Unsere Jugendgruppen treffen sich hierfür zu regelmäßigen Trainingsterminen in der Kletterhalle in Hanau (Kletterzentrum Hessen-Homburg) und/oder im Wasserturm in Gelnhausen. Aber auch Ausfahrten in die Kletterhallen der Umgebung, in den Naturfels von Rhön, Odenwald und Fränkischer Schweiz sowie in die Alpen stehen fest auf dem Programm. Daneben unternehmen wir alles, was gemeinsam Spaß macht und mit Sport, Outdoor und Natur zu tun hat.
Übergeordnetes Ziel all unserer Aktivitäten ist natürlich die Gewährleistung von Sicherheit. Klettern und Bergsteigen sind Risikosportarten, die zwar sicher aber nicht ohne Risiko ausgeübt werden können. Um Unfälle und Verletzungen möglichst auszuschließen und das Risiko möglichst klein zu halten, haben unsere Jugendteamer Ausbildungen des DAV und der JDAV absolviert und unterliegen einer regelmäßigen Fortbildungsverpflichtung. Für das Einhalten der Sicherheits- und Ausbildungsstandards stehen der Jugendreferent und die Jugendteamer in den Jugendgruppen ein.
Apropos Jugendgruppen: Zurzeit haben wir sechs Jugendgruppen, in denen 20 Jugendteamer knapp 70-80 Kinder und Jugendliche betreuen. Die Jugendgruppen und Jugendteamer stellen wir nachfolgend vor. Der Eintritt in die Jugendgruppen führt durch das Nadelöhr einer Warteliste, in die Ihr Euch hier eintragen könnt.
Für Fragen zu unseren Aktivitäten, zu den Jugendgruppen, zur Warteliste und zur JDAV Hanau könnt Ihr Euch gerne an uns wenden.
Jugendreferat
Jugendgruppen und Jugendteamer
Aktuell sind leider keine Neuanmeldungen möglich.
Leider sind zurzeit alle Plätze in unseren Klettergruppen belegt. Wenn Du möchtest und 10 Jahre oder älter bist, nehmen wir Dich gerne auf unsere Warteliste auf. Bitte fülle dazu das Formular unter unten stehendem Link vollständig aus und schicke es ab. Wir werden uns dann bei Dir melden, sobald ein Platz für Dich frei geworden ist.
Training mittwochs 17:00 – 19:00 Uhr
Ort: Kletterhalle Hanau
Schwerpunkt: Sportklettern
Training mittwochs 18:00 – 21:00 Uhr
Ort: Kletterhalle Hanau, Wasserturm Gelnhausen
Schwerpunkt: Sport- und Wettkampfklettern; regelmäßige Zusatzveranstaltungen.
Training montags 18:00 – 20:00 Uhr
Ort: Kletterhalle Hanau, Wasserturm Gelnhausen
Schwerpunkt: Sportklettern
Training freitags 17:30 – 19:30 Uhr
Ort: Wasserturm Gelnhausen
Schwerpunkt: Bouldern.
Online-Portal der JDAV Hanau
Für ausgewählte aktuelle Themen und Ausfahrten stellen wir im passwortgeschützten Online-Portal der JDAV Hanau Informationen zur Verfügung. Das jeweils gültige Passwort wird in den Jugendgruppen bzw. in den jeweiligen Nachrichten und Ausschreibungen kommuniziert