Danke, dass Ihr mit uns gefeiert habt

Ja, das war ein tolles, aufregendes Jubiläumsjahr 125 Jahre Hanauer Hütte. Und das Tollste: Die vielen Sektionsmitglieder und Gäste, die mit uns gefeiert haben. Das Hüttenjubiläum – 125 Jahre Hanauer Hütte (Kommentar von Ludolf und Volkmar): Hier sei natürlich erinnert an das unvergessliche, mehrtägige Hüttenfest selbst und an die Dankeschön-Party Anfang des Jahres, der Saisonstart […]

Die Wandergruppe auf der BadOrber Runde

Wandern im Hessischen Spessart Am Sonntag 4.September 2022 traf sich die Wandergruppe der Sektion Hanau im Deutschen Alpenverein zur Wanderung “Bad Orber Runde“. In Bad Orb an dem Cafe Waldfriede begann die ca 13 km lange Wanderung auf der „Bad Orber Runde“ mit Rucksackverpflegung. Die Tour verlief durch das stillgelegte Wildgehege, am Bächlein „Orb“ entlang (Barfußpfad) durch den […]

JDAV SKI ALPIN + FREERIDE 2022

Wie in den letzten Jahren, habe ich im Rahmen SKI ALPIN + FREERIDE Familien und Sektionsfahrten mit Schwerpunkt Ausbildung für alle Sektionsmitglieder durchgeführt. Es wurde der Wunsch geäußert, im Rahmen der JDAV Hanau auch unterwegs zu sein. Somit haben wir einen Termin festgelegt, 09.04. bis 12.04.2022 und los ging es in das Pitztal auf die […]

Rhönwandertage der Wandergruppe

In der Zeit vom 25. bis zum 29. Juli befanden sich Mitglieder der Wandergruppe der Sektion in Tann in der Rhön. Gleich am Anreisetag wurden die Wanderung zum Museumsdorf und zurück zum OT-Lahrbach unternommen. Der nächste Tag brachte die Wnderer zum Roten Moor. Während eine kleine Gruppe über den Bohlenweg und zum Moordorf zurück wanderten, […]

Aufi geht’s!

Bergsteigen auf der Hanauer Hütte – Ein Erfahrungsbericht von Judith Lechner Bergsteigen. Was ist das eigentlich für ein merkwürdiges Wort und worin liegt der Unterschied zum Wandern? Kurz zusammengefasst: Wandern ist meist gemütlich, auf ebenen Wegen, vielleicht ein bisschen Steigung, vielleicht auch nicht. Wandern kann man in verschiedenen Geländen. Auf grünen Wiesen, um einen See herum usw. Bergsteigen […]

Rund um Oberstdorf

In diesem Jahr galt das Motto „Tälerwanderungen rund um Oberstdorf“. Die Wandergruppe der Sektion verbrachte ihre Wochenwanderung im schönen Oberallgäu. Nach einer Bahnreise mit ICE und Regionalbahn kamen die  Wanderfreunde entspannt in Oberstdorf an und wurden mit Sekt, Orangensaft und Brezeln empfangen. Die erste  Wanderung ging durch die Wiesen bis zur Heini-Klopfer-Schanze und über den Moorweiher zurück. Danach […]

Septemberwanderung der Wandergruppe

Am 13. September startete die Wandergruppe der Sektion die vierte Wanderung des Jahres. Die Tour auf der „Großumstädter Panoramarunde“ war eine ca. 14 km lange Rundwanderung rund um Großumstadt. Sie führte durch eine sanfte hügelige Landschaft und offenes Feld. Es boten sich Ausblicke auf Weinhänge und die Stadt. Auf dem Stadtrundgang kam man an Schlössern, Adelshöfen, der Stadtkirche und […]