Update im Ausbildungsprogramm 2021
Es wurden die Ausbildungskurse A062 „Erste-Hilfe-Outdoor“, G071 „Grundkurs Bergsteigen auf der Franz Senn Hütte“ sowie die Führungstour F091 „Allgäu Alpin“ aktualisiert.
Es wurden die Ausbildungskurse A062 „Erste-Hilfe-Outdoor“, G071 „Grundkurs Bergsteigen auf der Franz Senn Hütte“ sowie die Führungstour F091 „Allgäu Alpin“ aktualisiert.
Die Wanderung des Pilgerweges St. Jost im Odenwald bescherte den Teilnehmern bei bestem Herbstwetter eine Farbenpracht der Natur. Zur Überaschung gab es bei der Schlußrast noch leckeren Blechkuchen und Kaffee.
10 Wanderer der Alpingruppe fürchteten das Wetter nicht und bewältigten 4 Etappen des Saar-Hunsrück-Steiges von Nonnweiler bis Idar-Oberstein. Das Titelbild zeigt die Überschreitung eines Keltischen Ringwalles.
Bei der Etappenwanderung der Alpingruppe auf dem Rheinsteig von Lorch nach Kaub überschreitet man die Landesgrenze Hessen / Rheinland-Pfalz nicht ohne einen Federweißen zu trinken. Herrliche Ausblicke machen den Weg kurzweilig und ausruhen kann man sich wieder bei der Rückfahrt mit der Bahn.
Bei diesem Kurs wird nicht nur die persönliche Klettertechnik verbessert, sondern kann jetzt auch der Kletterschein Toprope Indoor erworben werden.
Beginn eine neuen „Familiengemeinschaft“ Liebe Eltern mit Kindern, wir wollen unsere Familiengruppe wieder mit Leben füllen. Vorerst treffen wir uns jeden zweiten Sonntag im Monat zum gemeinsamen Klettern in der Kletterhalle (DAV Kletterzentrum Hessen-Homburg am Schulzentrum Hessen-Homburg, Curt-Möbius-Straße, 63452 Hanau-Lamboy). Die Halle ist für uns von 14:00 – 17:00 Uhr unter Einhaltung der COVID-19 Hallenregeln […]
Die Hüttensaison ist beendet und der Winter ist da. Wir danken der Familie Kirschner und dem Hüttenteam für deren Einsatz unter den erschwerten Bedingungen während der Corona-Pandemie. ACHTUNG: Da im Winterraum die geforderten Hygienemaßnahmen nicht eingehalten werden können, bleibt dieser in der Wintersaison 2020/21 geschlossen.
Bei einer Gruppenfahrt im September 2020 in die Sextener Dolomiten konnte die Alpingruppe Klettersteige und Wanderungen bei bestem Wetter durchführen. Starke Eindrücke erhält man hier nicht nur durch die großartige Felslandschaft, sondern auch durch die permanente Konfrontation mit Einrichtungen und Überresten aus dem Dolomitenkrieg.
Beim Besuch der Hanauer Hütte im September 2020 wurden von den Teilnehmern der Alpingruppe die Kogelseespitze, die Reichspitze oder die Dremelspitze erklommen. Für einige waren diese Besteigungen völlig neue Erfahrungen.
…macht seinem Namen alle Ehre. Nicht nur die schöne Odenwälder Landschaft und die umliegenden Dörfer, auch die Feste Otzberg, das Schloss Lichtenfels und sogar die Frankfurter Skyline waren auf dieser Wanderung der Alpingruppe zu sehen.