Kalender und Jahrbuch 2024
In der Geschäftsstelle erhältlich: —————————————– Kalender Hütten unserer Alpen (Rother Bergverlag) …. € 14,40 / Stück Die Welt der Berge (DAV) …. € 32,90 / Stück —————————————————————– Jahrbuch Berg 2024 € 25,– / Stück
In der Geschäftsstelle erhältlich: —————————————– Kalender Hütten unserer Alpen (Rother Bergverlag) …. € 14,40 / Stück Die Welt der Berge (DAV) …. € 32,90 / Stück —————————————————————– Jahrbuch Berg 2024 € 25,– / Stück
An der ehemaligen Steingutfabrik in Schlierbach startete die Wandergruppe, bei noch trockenem Wetter, zur Spessartfährte „Brachttaler Steingut“. Auf der ca. 12 km langen Wanderung war Rucksackverpflegung angesagt. Unterwegs gab es den einen oder anderen Schauer. Die Einkehr nach der Wanderung war in einer Pizzeria in Wächtersbach. Hier endete eine, trotz Regen, schöne und über die […]
Eine Bergwanderung bzw. Skitour in das Ruhegebiet Muttekopf (Fundaistal – Angerletal – Satteltal – Hanauer Hütte) ist wie ein Besuch im „Wohnzimmer“ zahlreicher Wildtiere. Es versteht sich von selbst, dass man dabei mit gebührendem Respekt und der gebotenen Rücksicht vorgehen und ihre „Gastfreundschaft“ nicht überstrapazieren sollte. Die Wildtiere benötigen zum Überleben und zur Fortpflanzung Ruhe […]
Der regelmäßige Klettertreff am Wasserturm Gelnhausen hat sich nach Corona wieder zu einem beliebten Anlaufpunkt entwickelt. Jeden Freitag von 17:30 bis 19:30 Uhr kommen wir zusammen, um gemeinsam zu trainieren und unsere Kletterfähigkeiten zu verbessern. Unsere Aktivitäten umfassen vielfältige Aspekte des Kletterns: Nach einem motivierenden Aufwärmprogramm beginnen wir mit dem Bouldern, um Technik und Koordination […]
Unsere Tochter Hanna ist elf Jahre und hat das Klettern im Alter von 5 Jahren in der Hanauer Kletterhalle begonnen. Sie ist mit Freude regelmäßig beim Training der JSG dabei. An verschiedenen Kletterwettkämpfen hat sie bereits teilgenommen, durch das zusätzliche Training im DAV Frankfurt, in der sie auch im Wettkampfkader qualifiziert ist. Das Farbenkletterfestival in […]
„Wir sind gut“, freut sich Stefan. „Für die Anreise zur Hütte (und zurück), Material, Gepäck und Verpflegung haben wir nur drei Autos gebraucht“. Eine Frau und 10 Männer, alle Mitglieder im Bastelteam, treffen sich am Wochenende über Fronleichnam zum Arbeitseinsatz auf der Hütte. Wie vor Saisonstart üblich übernachten sie im Matratzenlager des Winterraums. Gekocht wird […]
Am Samstag (06.05.2023) haben sich aktive Mitglieder der JDAV Hanau im Wasserturm in Gelnhausen zusammengefunden, um über die Zukunft der Jugend im DAV nachzudenken. Darunter war der Jugendausschuss, aktive Jugendleiter und aufgeweckte Jugendliche aus den Jugendgruppen, die sich aktiv in der JDAV beteiligen möchten. Wir, der Zusammenschluss aus Aktiven der JDAV, sind dabei unsere Kommunikation […]
Klaus lebt in Boden. Dort ist er verwurzelt. Boden ist seine Heimat. Die, die Klaus kennen sagen, er könne alles. Egal ob Holz, Elektrik, Steine und Mörtel oder Beton. Klaus hat immer eine Lösung. Und falls mal ein Baum wegmuss oder es sonst irgendwie brennt. Klaus ist stets hilfsbereit und zur Stelle. Er liebt seine […]
Es war nicht leicht mit dem Eis diesen Winter. Nicht, dass es nicht kalt gewesen wäre, doch haben wochenlange Wärmeperioden den soliden Eisaufbau in den unteren Höhenlagen gestört. Dazu kam eine Teils heikle Lawinensituation oberhalb der Waldgrenze. So war in den letzten Wochen fast überall in Tirol Warnstufe 4. Das hat die Tourenauswahl stark eingeschränkt. […]
„So einen rundum gelungenen Hüttenschluss habe ich noch nie erlebt“, sagt Sylvia. Seit Jahren genießt sie das Abschiednehmen von der vertrauten Umgebung, die Wehmut aber auch die Vorfreude auf den nächsten Sommer auf unserer Hütte. Doch diesmal sei alles anders gewesen. Werner hatte mit Hans-Jörg an der Quetsche und Hannes an der Gitarre ein kleines […]