Programm Alpingruppe

Datum/Zeit Veranstaltung
11.06.2023
10:00 - 16:00

Wanderung im Bereich des Engländer

Treffpunkt 10 Uhr am Wanderparkplatz in der Nähe vom Waldhaus zum Engländer, ca. 20 km

Anfahrt von A3/Sailauf: Am Engländer direkt hinter der Kreuzung rechts.

Anfahrt von Schöllkrippen: Am Engländer links abbiegen, dann ist sofort rechts der Wanderparkplatz.

Koordinaten: 32U E522461 N5544964

Fürs Navi: N 50.056539, E9.313776

Einkehr im Waldhaus evtl. nicht möglich, da oft überfüllt.

Organisation: Michael Gertz, mobil 01590-5098826

Anmeldung bitte bis 8.6.23 an  bergfex-hu@alpenjodel.de

12.06.2023
19:00 - 21:30

Gruppenabend der Alpingruppe "Spaltenbergung"
DAV Kletterzentrum Hessen-Homburg, Hanau

Treffpunkt 19 Uhr in der Kletterhalle in Hanau

Schwerpunkt heute ist das Thema Spaltenbergung, die Teilnehmer der Gruppenfahrt „Similaun“ sind hierzu von Reinhard Schönfeld eingeladen.

Für alle anderen Kletterinteressierte steht Uwe Brüggmann zum Thema Sicherheitstechnik zur Verfügung. Klettern ist natürlich auch möglich.

 

25.06.2023
10:00 - 15:00

Wanderung "Rund um den Winterstein"

Wanderung ist von Samstag 24.6. auf Sonntag 25.6. verschoben !

Wanderung im Taunus rund um den Winterstein, ca. 15 km

Treffpunkt wird noch bekanntgegeben !

Info und Organisation: Ralph Heßler, mobil 01577-1754446

Anmeldung bitte bis 22.6.23 an  rhessler@web.de

 

 

10.07.2023
18:00 - 22:00

Gruppenabend der Alpingruppe "Feierabendwanderung"

Gruppenabend einmal anders: Bei hoffentlich sommerlichen Wetter eine schöne Abendwanderung mit anschließender Einkehr

 

23.07.2023
10:00 - 16:00

Wanderung "im sanften Hügelland"

Wanderung im sanften Hügelland zwischen Freigericht und Hasselroth, ca. 18 km.

Schlusseinkehr in Somborn möglich.

Info und Organisation: Ruth Venus-Koch, tel. 06181 / 6187588

Anmeldung bitte bis 20.7.23 an  venus-koch@gmx.de

 

05.08.2023

Wanderung im Bereich Michelstadt/Odenwald

Rundwanderung im Odenwald: Michelstadt-OT Steinbach, Erbach (mit Besichtigung der historischen Einhardsbasilika),

Einkehr möglich, ca. 16 km

Info und Organisation: Christiana Bach, mobil 0157-87861920

Anmeldung bitte bis 2.8.23 an  cbach@web.de

 

 

14.08.2023
19:15 - 22:00

Gruppenabend der Alpingruppe "Programm 2024"
Geschäftsstelle DAV Sektion Hanau, Hanau

Sammeln wir neue Ideen und machen Vorschläge für das kommende Jahr.

 

26.08.2023
14:00 - 17:00

Nachmittagswanderung "Wetterpark"

Besuch des Wetterparks Offenbach mit Führung (ca. 1,5-2 Std.) und anschl. Einkehr

Info und Organisation: Barbara Becker, mobil 01515-0982662

Anmeldung bitte bis 15.8.23 an  barbara.becker@becker-itservice.de

 

 

11.09.2023
19:15 - 22:00

Gruppenabend der Alpingruppe "Vorbesprechungen"
Geschäftsstelle DAV Sektion Hanau, Hanau

Vorbesprechungen für die Fahrten Ötztal, Hanauer Hütte und Schwarzatal

 

16.09.2023 - 20.09.2023

Gruppenfahrt der Alpingruppe "Ötztal-Similaunhütte"

Die Besteigung des Similaun (3606 m) und der Fineilspitze (3516 m) sind vorgesehen. Nächtigungen in der Similaunhütte,

max. 5 Teilnehmer, Hochtourenerfahrung ist Voraussetzung !!

Anschlußmöglichkeit zur Gruppenfahrt Hanauer Hütte

Info und Organisation: Reinhard Schönfeld, Tel. 06058 / 910000

Anmeldung bis 15.6.23 an   reinhard.schoenfeld@t-online.de

17.09.2023
09:00 - 17:00

Streckenwanderung im Spessart

Streckenwanderung im Spessart von Laufach nach Schöllkrippen, ca. 20 km

Anfahrt mit der Bahn

Info und Organisation: Ralph Heßler, mobil 01577-1754446

Anmeldung bis 11.09.23 an  rhessler@web.de

20.09.2023 - 24.09.2023

Gruppenfahrt der Alpingruppe "Hanauer Hütte"

Der Besuch der Hanauer Hütte gehört zum jährlichen Pflichtprogramm.

Wanderungen im Parzinngebiet, Gipfel und Klettersteige im Bereich der Hanauer Hütte

Info und Organisation: Reinhard Labes, Tel. 06185 / 2466

Anmeldung bis 15.6.23 an   alpingruppe@dav-hanau.de

30.09.2023 - 03.10.2023

Gruppenfahrt der Alpingruppe "Schwarzatal/Thüringer Wald"

Die max. Teilnehmerzahl ist erreicht, keine Anmeldung mehr möglich !!

Wanderungen im Schwarzatal / Thüringer Wald,

zentrale Übernachtungen in einem Hotel, max. 10 Teilnehmer !

Info und Organisation: Dieter Niederhausen, Tel. 06049 / 952947

Anmeldung bis 30.6.23 an   d.niederhausen@gmx.de

09.10.2023
19:15 - 22:00

Gruppenabend der Alpingruppe "Fotovortrag"
Geschäftsstelle DAV Sektion Hanau, Hanau

Bildervortrag von Carsten (Thema steht noch nicht fest)

 

27.10.2023 - 29.10.2023

Gruppenfahrt der Alpingruppe "Etappenwanderung Spessartweg 2"

Streckenwanderung von Heigenbrücken nach Stadtprozelten

2 Übernachtungen, Tagesetappen ca. 23 km, max. 10 Teilnehmer

Info und Organisation: Vera Bodenburg, mobil 0177-2593181

Anmeldung bis 1.9.23 an   vera.bodenburg@dav-hanau.de

12.11.2023
10:00 - 15:30

Wanderung "durch Kulturlandschaften"

Wanderung durch Kulturlandschaften zwischen Gründau und Ronneburg, ca. 17 km.

Info und Organisation: Ruth Venus-Koch, tel. 06181 / 6187588

Anmeldung bitte bis 9.11.23 an  venus-koch@gmx.de

 

13.11.2023
19:15 - 22:00

Gruppenabend der Alpingruppe "Klimaneutralität im DAV"
Geschäftsstelle DAV Sektion Hanau, Hanau

Vera Bodenburg berichtet über den aktuellen Stand zum Thema „Klimaneutralität im DAV“.

 

25.11.2023
12:00 - 18:00

Wanderung "Degenweg mit Gans"

Wanderung im Kahlgrund auf dem Degenweg nach Mömbris mit anschließendem Gänseessen

Info und Organisation: Vera Bodenburg, mobil 0177-2593181

Anmeldung bis 13.11.23 an   vera.bodenburg@dav-hanau.de

09.12.2023
14:00 - 17:00

Weihnachtliche Nachmittagswanderung

Weihnachtliche Wanderung mit Glühwein, Weihnachtskeksen und Laternen, ca. 8 km

evtl. auf einer der Spessartspuren

Info und Organisation: Ruth Venus-Koch, tel. 06181 / 6187588

Anmeldung bitte bis 6.12.23 an  venus-koch@gmx.de

 

11.12.2023
19:00 - 22:00

Gruppenabend der Alpingruppe "Weihnachtsfeier"
Geschäftsstelle DAV Sektion Hanau, Hanau

Zum Jahresabschluss treffen wir uns bei Plätzchen und Glühwein

 

30.12.2023
10:00 - 15:00

Jahresabschlusswanderung "EU-Mittelpunkt"

Jahresabschlusswanderung um den früheren EU-Mittelpunkt bei Meerholz,

den Niedermittlauer Heiligenkopf und am Freigericht entlang, ca. 15 km.

Info und Organisation: Ruth Venus-Koch, tel. 06181 / 6187588

Anmeldung bitte bis 27.12.23 an  venus-koch@gmx.de