Die Alpingruppe stellt sich vor:
Die Alpingruppe wurde 1992 von einer Interessengemeinschaft ehemaliger Kursteilnehmer von Fels- und Eiskursen der Sektion Hanau gegründet.
Ziel war und ist es, den Bergfreunden ein breites Spektrum der alpinen Disziplinen anzubieten, dabei legen wir großen Wert darauf, dass für jeden Interessensbereich etwas dabei ist. Es kommt nicht immer auf Leistung, sondern auch auf die Freude und das Erlebnis bei den verschiedenen Aktivitäten an.
Die Alpingruppe in der Sektion Hanau …
… die Gruppe für das breite Altersspektrum
… die Gruppe mit dem breiten Aktivitätsspektrum
Wandern, Klettern, Klettersteige, …
… Hüttentouren und Hochtouren
… Langlaufen und Schneeschuhwandern
So vielfältig präsentiert sich dann auch unser Programm:
Es finden jedes Jahr mehrtägige Fahrten in Alpenregionen statt, darunter traditionell auch immer zur sektionseigenen Hanauer Hütte.
In den heimatlichen Regionen veranstalten wir mehrere Wanderungen, auch Fahrrad- oder Kanutouren.
Damit bei allen Aktivitäten auch die Sicherheit nicht zu kurz kommt, werden in unseren Gruppenabenden regelmäßig Themenabende veranstaltet, um die Kenntnisse über Sicherheit in alpinem Gelände aufzufrischen bzw. zu vertiefen.
Unsere Gruppenabende finden in der Regel monatlich, immer montags um 19.15 in der Geschäftsstelle in Hanau statt.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem aktuellen Terminplan im Mitteilungsheft „blick.punkt“ oder auf der Internetseite der Sektion.
Außerdem gibt es noch unseren Newsletter. Einfach eine kurze Mail an die unten stehenden Adresse mit der Bitte um die Aufnahme in den Mailverteiler der Alpingruppe
Ansprechpartner für die Alpingruppe sind:
Reinhard Labes, Tel. 06185 / 2466 und
Ruth Venus-Koch, Tel. 06181 / 6187588
E-Mail an: alpingruppe@dav-hanau.de
Programm der Alpingruppe
Berichte der Alpingruppe
Wandertage im Schwarzatal
Alle Wetter zum Hüttenschluss
Streckenwanderung Laufach – Schöllkrippen
Es geht immer ums Wetter
Alpingruppe geht vom Kloster ans Weltende
Felsenweg und Saumagentasting
Checkliste für alpine Bergtouren
Der Rucksack ist bald gepackt, doch in der Hektik geht schon mal was vergessen.
Deshalb findet Ihr im Anhang eine Checkliste, die je nach Art der Unternehmung bausteinmäßig zusammengesetzt werden kann. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist nur für Standardtouren im alpinen Raum gedacht, die je nach persönlichem Empfinden, Art und Länge der Tour, sowie klimatischen Verhältnissen, entsprechend anzupassen ist.