Gegen eine geringe Gebühr oder der Hinterlegung einer Kaution kann in der Geschäftsstelle die folgende Literatur ausgeliehen werden.
- Alpenvereinskarten
- Kletterführer und Wanderführer
- diverse Führerliteratur (alpin und außeralpin)
- Bergbüche
- Lehr- und Fachzeitbücher
- Nachschlagwerke
- Ausrüstungsgegenstände
- AV-Winterraumschlüssel
- Jugendherbergsausweise
Neu in der Bibliothek

Gran Paradiso – Wandern auf der piemontischen Seite des Nationalparks 1. Auflage
Der Nationalpark Gran Paradiso liegt zu beinahe gleich großen Teilen in der Autonomen Region Valle d’Aosta und in der Region Piemont. Während der valdostanische Teil gut erschlossen ist, liegt der piemontische Teil noch ganz im Abseits. Dieser Wanderführer beschreibt eine neuntägige Wanderung, die erst am Rande des Nationalparks entlang, dann durch den Nationalpark vom Saoana-Tala […]

Walliser Alpen Die großen Trekking-Runden: Tour Monte Rosa - Tour Matterhorn - Tour des Combins, 1. Auflage 2013
Nirgends gibt es so viele Viertausender auf engem Raum wie in den Walliser Alpen. In dieser eindrucksvollen Hochgebirgswelt führen drei große Trekking-Runden jeweils rund um ein berühmtes Bergmassiv: um den gewaltigen Monte Rosa, um das unvergleichliche Matterhorn und um die charismatische Gruppe des Grand Combin. Dieser Rother Wanderführer stellt die mehrtägigen Höhenrouten der Walliser Alpen […]

Genusstouren im Allgäu, Kleinwalsertal und Tannheimer Tal 42 Touren zwischen Oberstdorf und Füssen, 1. Auflage 2013
Für all jene, die es beim Wandern gerne etwas gemütlicher angehen wollen. Die 42 Tourenvorschläge sind eine bunte Mischung von leichten, überwiegend zwei- bis vierstündigen Wanderungen zwischen Oberstorf und Füssen: Es finden sich einfache Panoramawege ab der Bergstation, prächtige Aussichtsgipfel mit relativ kurzen Anstiegen, gemütliche Alm- und Wiesenwanderungen und vieles mehr. Alle Tourenvorschläge verfügen über […]
Waldviertel Mit den grenznahen Gebieten Böhmens und Mährens, 1. Auflage 2012
Wanderer, die Stille und Einsamkeit schätzen, werden das ursprüngliche Waldviertel lieben. Sie finden hier ideale Voraussetzungen für Spaziergänge, Wanderungen, Kanufahrten und Radtouren. Die Natur ist ursprünglich und als Wandergebiet noch nahezu unentdeckt. Wahre Paradiese finden sich vor allem in den Tälern, die mit ihren mäandernden, von mächtigen Granitblöcken begleiteten Bächen und Flüssen zu ausgedehnten Runden […]

Die beliebtesten Wanderwege der Hessen 30 Touren zwischen Reinhardswald und Odenwald, 1. Auflage 2014
Hessen ist ein Wanderland: Zwischen Edersee und Odenwald, zwischen Rheingau und Rhön locken zahlreiche reizvolle Landschaften in die Natur – mal waldreich wie Reinhardswald und Spessartbogen, mal romantisch wie der Rheinsteig, mal geheimnisvoll wie der Nibelungensteig. Das hr-Fernsehen hat wanderbegeisterte Zuschauer auf vielen dieser Wege mit der Kamera begleitet – und der Peter Meyer Verlag […]

Kulturwandern Ostallgäu Von Neuschwanstein bis Bad Wörishofen – mit Außerfern und Lechtal, 1. Auflage 2015
Wandern auf den Spuren von Kunst, Kultur und Traditionen Dutzende Schlösser, Burgen und Ruinen prägen die Landschaft im Ostallgäu, die mit ihren freien Wiesen, Seen und dem Bergpanorama ihresgleichen sucht – das berühmteste Ziel ist natürlich Schloss Neuschwanstein. Auch zahlreiche sehenswerte Städtchen wie Füssen und Kaufbeuren und viele kleine Sehenswürdigkeiten zeichnen diese Region aus: Dorfmuseen, […]

Erlebniswandern mit Kindern / Oberstdorf – Kleinwalsertal 24 Wanderungen und Ausflüge mit vielen spannenden Freizeittipps, 2., akt. Auflage 2013
Wer mit seinen Kindern ereignisreiche Urlaubstage erleben möchte, ist in Oberstdorf und dem angrenzenden Kleinwalsertal genau richtig. Das Rother Wanderbuch präsentiert 24 Erlebnistouren für kleine und große Abenteurer. Highlights wie Sommerrodelbahn, Klettergarten und Alpenspielplätze machen die Wanderungen für Kinder spannend und abwechslungsreich. Das Spektrum umfasst Talwanderungen, spannende Touren zu Felsenbrücken und Erlebnistouren zu einem Bergsee […]
Speziell für unsere Kriminalisten haben wir Rother Bergkrimis in die Bibliothek aufgenommen.
Stefan König Abgrund – Tobbs Thanners erster Fall Tobbs Thanner, der eigentlich nichts anderes tun möchte als bergsteigen und klettern, entscheidet sich notgedrungen für einen Job, der ihm, so hofft er, genug Freiräume lässt: Als Privatermittler will er sich um so lapidare Angelegenheiten wie das Beschatten vermeintlicher Ehebrecher oder die Rückführung eines gestohlenen Autos […]