JDAV in der Sektion Hanau – Jugendsportklettergruppe (JSG) 2022 – Erlebnisbericht

Aufgepasst! Dieser Beitrag ist mehr als 6 Monate alt und könnte überholt sein.

Hier ein kleiner Rückblick auf das letzte Jahr. In der JSG trainieren wir, Antje Nonnenmacher und Jörg Seiferth, mittwochs durchschnittlich 23 Kinder und Jugendliche. Für unsere Eltern bietet sich auch die Möglichkeit zum Trainieren, nicht nur als Fahrer zu fungieren, dies ist Teil unseres Konzepts. An diesem Konzept haben wir 2022 auch gearbeitet.

Hinzu kam das Leistungsklettern in Hallen unserer Region (DAV Gießen, Wetzlar, Ffm., Würzburg..), Freitags ca. 4 h und das Routenschrauben. So können wir mit dem Schrauber-Team um Carsten Käsemann und Ralf Wörner, Philipp Rott, einen Anteil haben und Nachwuchs aufbauen, um immer für neue Routen und Kletterprobleme zu sorgen.

Erfolge: Neben dem regelmäßigen Trainings 57 an der Zahl, ohne nennenswerte Verletzungen, konnten wir erfolgreich 1 Topropeschein, 2 Vorstiegsscheine indoor und 4 Vorstiegsscheine outdoor am Fels (Steinwand-Rhön) trainieren und abschließen. Auch haben wir 2 junge Erwachsene aus der JSG, Fabienne Billion und Max Meininger, die in der Ausbildung 3 Kurse mit durchgeführt haben und 2023 ihre Trainerausbildung beginnen möchten. Anteil am Schrauben: 3 Routen und 3 Boulder in der Hessen-Homburg 

Hanna Ehnes trainiert seit ca. 2 Jahren bei uns 1x in der Woche und seit ca. 3 Jahren in Frankfurt. Bei uns liegt der Schwerpunkt auf Ausbildung indoor/ outdoor und Frankfurt auf Wettkampf. So konnte sie in den Kits Cups und Hessenmeisterschaften regelmäßig den 1. Platz belegen. Auch in der internen JSG Meisterschaft 2022 konnte sie sich den 1. Platz sichern. 2. Platz Patrick Sendhoff und 3. Platz Sebastian Degoutrie.   

Auch konnten wir, Antje, Max Meininger und ich, die 125Jahrfeier auf der Hanauer Hütte mit 2 Tagen Outdoor-Vorstiegskurs für das Bastelteam unterstützen.

So freuen wir uns über die schöne Zeit, dass neue vor uns liegende Jahr 2023 und dem super Teamgeist. Auch gilt ein großer Dank allen Aktiven um Erika Labes, Uwe Brügemann, Till Barleben, das Schrauber-Team um Carsten Käsemann, Ralf Wörner und Philipp Rott!

In diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes, erfolgreiches mit viel Gesundheit versehenes 2023.

Eurer Jörg Seiferth