Hüttengaudi zum Saisonschluss

Aufgepasst! Dieser Beitrag ist mehr als 6 Monate alt und könnte überholt sein.

 „So einen rundum gelungenen Hüttenschluss habe ich noch nie erlebt“, sagt Sylvia. Seit Jahren genießt sie das Abschiednehmen von der vertrauten Umgebung, die Wehmut aber auch die Vorfreude auf den nächsten Sommer auf unserer Hütte. Doch diesmal sei alles anders gewesen. 

Werner hatte mit Hans-Jörg an der Quetsche und Hannes an der Gitarre ein kleines Duo engagiert. Polka und Walzer klangen durch die Hütte. Die Stimmung lockerte auf und die Tanzfläche füllte sich. 

Plötzlich drückte Hannes dem Gast neben ihm die Gitarre in die Hand. „Spiel du mal was“, sagte er augenzwinkernd und verschwand Richtung Tanzfläche. Kurz schauten der Gast und Hans-Jörg sich ratlos an. „Der Löwe schläft heut Nacht“ war der spontan gefundene Kompromiss zwischen Volksmusik und Schlager.

Von jetzt an war es wie Kreuzberger Nächte. „Erst fangen sie ganz langsam an, aber dann …“ Aus allen Ecken des Gastraum zogen die Gäste Richtung Stammtisch, der zur Bühne für alle Akteure umfunktioniert wurde. Die Noten der Musiker wurden nach geeigneten Stücken durchforstet, die Gitarre machte ihre Runde und Erika, die Initiatorin einer anwesenden Facebook-Gruppe übernahm das Kommando. Lagerfeuer-Atmosphäre machte sich breit: Mitsingen, Mitklatschen, Tanzen, einfach nur Träumen und sich freuen. Alle machten mit.  

Während gegen Mitternacht Tatjana als Gruß aus der Küche noch einen Mitternachts-Snack servierte, war endgültig klar: Hüttenruhe war heute für alle aus dem Wortschatz gestrichen. So ab zwei Uhr lichteten sich die Reihen, einige Balladen unterstrichen die Abschiedsstimmung und so gegen vier Uhr verließen die letzten die Fete. 

Das Verrückteste an der Geschichte: Pünktlich um sieben Uhr sorgten Steffi, die Oberkellnerin der vergangenen Saison, und Werner fürs Frühstück. An den Tischen entstanden die ersten Pläne und Verabredungen für den Hüttenschluss 2023. Wir kommen wieder. 

Leider konnte ich selbst diesem gelungenen Hüttenabschluss nicht beiwohnen, was ich nach diesem Bericht sehr bedauere. Aber im nächsten Jahr wird wieder das Ende der Hüttensaison gefeiert und den Termin habe ich mir schon notiert 🙂