Wandergruppe 4 Tage in der Rhön unterwegs

Aufgepasst! Dieser Beitrag ist mehr als 6 Monate alt und könnte überholt sein.

Vier Tage in der hessischen Rhön zur Coronazeit, das war für die Wandergruppe der Sektion eine neue Erfahrung. Zwölf Wanderer waren  am 25.06.2020 nach Tann/Lahrbach in die Rhön gefahren, maximal immer nur zu zweit, im Gasthaus wurden diese 12 Wanderer auf 4 Tische verteilt. Auch am Frühstückstisch galt diese Ordnung, bis auf Brötchen und Brot war das Frühstück schon auf dem Tisch. 

Gewandert wurde vom Grabenhöfchen zur Milseburg (15Km) und zurück bis zur Enzianhütte, eine Einkehr mit Abstand. Von Hilders aus auf dem Hilderser zur Auersburg und nach Lahrbach, ein Teil der Extratour des Hochrhöners (14,5km). Die letzte Wanderung wurde von Geisa auf dem Point-Alph-Weg (14,5km) zum Point Alpha unternommen mit Einkehr in der Gänskutte im Freien mit Abstand und Kuchen und kalten Getränken. Die letzte Einkehr fand in der Geisschänke in Geisa (Thüringen) mit Kaffee, Kuchen, Riesenwindbeutel und Eis statt.

Es waren vier Tage mit immer herrlichem Wetter und schönen Wanderungen. Dank an alle Wanderer, die auch in dieser Zeit sich ordentlich benahmen.