Wanderung Hasenstabweg

Nach der großen Hitzewell fanden sich doch am Sonntag, 28.7.19, einige Wanderer am Treffpunkt in Schollbrunn um die sog. „Erweiterung Hasenstabweg“ zu erkunden. Die gewittrigen Schauer hielten sich bis nach unserer Schlußeinkehr zurück, so dass wir den stillen Spessart geniessen konnten.

Ausfahrt der Monday Monkeys an die Steinwand

Sie ist ein Standardziel für unsere Sektion aber immer wieder eine Reise wert und beeindruckend: die Steinwand in der Rhön. Am 15. Juni 2019 verbrachten die Monday Monkeys einen wunderschönen Klettertag im dortigen Naturfels. Insbesondere für diejenigen unter den Montagsaffen, die noch nicht im Naturfels unterwegs oder die zum ersten Mal an der Steinwand waren, […]

Monday Monkeys klettern und übernachten im Turm

Lange hatten wir es auf der to do-Liste, dann setzten wir es endlich in die Tat um: Klettern und Übernachten am und im Wasserturm! Am Freitag, 17. Mai kamen die Monday Monkeys bei herrlichem Wetter zum Klettern am Wasserturm in Gelnhausen zusammen. Die sonnenbeschienene Außenfassade lockte, die Slackline war schnell installiert. Zusammen mit den freitags […]

JSG in den Vogesen & in der Pfalz outdoor unterwegs

Die Jugendsportklettergruppe der Sektion (JSG) war zu Pfingsten (8.-10.6.2019) in den Vogesen und in der Pfalz – Carriere du Ziegelberg & Deichenwand – zum Klettern, der zweite outdoor-Termin 2019. Neben dem guten Wetter, der Unterkunft in Hauenstein und leckerem Essen konnten wir uns ausgiebig der Ausbildung und dem Training im Sandstein hingeben. Durch die Erfahrungen […]

JSG an der Steinwand

Die Jugendsportklettergruppe der Sektion (JSG) war am Sonntag, dem 26.5.2019, in der Steinwand in der Rhön. Eines unserer Hauptziele ist es, am Fels zu klettern, somit haben wir 2019 einige Termine geplant, der erste war die Fahrt in die Rhön. Teilnehmer waren: SKM – Ben Stuckert, Louisa Fleiner, Nils & Tim Peter, Patrick Sendhoff, A3 […]

Wir sagen Danke!

Im Oktober 2018 haben wir einen zentralen Spendenaufruf zur Erhaltung und Sanierung der in unserem Arbeitsgebiet liegenden Alpenvereinswege gestartet. Das Wegenetz, für das die Sektion zuständig ist, umfasst ca. 100 km und wird von unserem Wegereferenten Klaus Friedl betreut. An dieser Spendenaktion, zu der alle Mitglieder ab dem 40. Lebensjahr angeschrieben wurden, beteiligten sich insgesamt […]