Mit dem Frühling und den angenehmen Temperaturen beginnt auch wieder die Zeit für das Klettern an der frischen Luft. Nach dem langen durchwachsenen Winter startet der Wasserturm mit all seinen kletternden Besuchern in die neue Saison.
„Die Motivation ist groß und die Liste der neuen Ziele lang.“ – Philipp Rott, Turmreferent
Bereits im Vorfeld wurde die Grünfläche rund um den Wasserturm mit ehrenamtlicher Hilfe in Schuss gebracht und lädt nun wieder zum zeitlosen Verweilen ein.
„Wir freuen uns auf die kommenden Klettersessions an der frischen Luft und die gemeinsame Zeit unter freiem Himmel. Ohne die fleißigen Helfer wäre es uns nicht möglich, die Kletteranlage so umfangreich zu betreuen.“ – Philipp Rott, Turmreferent
Für alle Interessierten bietet die Sektion tolle Kurse zum Einstig, Auffrischen und Vertiefen der Themen Toprope-Klettern und Vorstieg-Klettern für drinnen und draußen an. Im Blickpunkt oder hier auf der Homepage finden sich alle nötigen Informationen und Ansprechpartner.
In Zukunft wird die Jugendklettergruppe um Jörg Seifert die Schrauber im Boulderraum des Wasserturms unterstützen und neue Probleme für Groß und Klein an die Wand bringen. Auch bei schlechtem Wettern steht somit einem starken Bouldertraining nichts im Wege. Die Sektion Hanau bietet somit zu jeder Jahreszeit die Möglichkeit für ein intensives und ausgeglichenes Training. Hierbei kommt der Spaß definitiv nicht zu kurz!
„Wir finden es Klasse, dass die Sektion wächst und sich junge Menschen für Natur, Sport und Verein begeistern können!“ – Philipp Rott, Turmreferent
Eine weitere erfreuliche Nachricht: Passend zum Frühjahresanfang hat die Sektion und der Wasserturm durch eine weitere Jugendgruppe Zuwachs bekommen! Die Gruppe wird von den Jugendleitern Diana und Jonas betreut und trifft sich an jedem zweiten Dienstag im Wasserturm. Genaue Termine und Ansprechpartner bezüglich der Jugendklettergruppen findet man auf der Jugendseite.