Das Kletterzentrum Hessen-Homburg in Hanau ist ab Anfang November um eine Attraktion reicher: ein Außenboulderblock mit 3,9 Metern Höhe, hundert Quadratmetern Kletterfläche und etwa 400 Klettergriffen steht ab dann für alle Kletterbegeisterten zur Verfügung.
„Nach zehnjährigem Betrieb der Kletteranlage können wir ab dann ein weiteres Highlight anbieten und damit einem breiten Publikum das Bouldern nahebringen“, freut sich Hallenreferent Bernhard Hombach. „Bouldern hat sich mittlerweile zu einer eigenständigen und bedeutenden Disziplin des Klettersports entwickelt. Und da sich Bouldern und Klettern hervorragend ergänzen, können wir die Attraktivität des ,DAV-Kletterzentrums Hessen-Homburg‘ deutlich steigern. Die Firma T-Wall aus Offenbach, weltweit bekannt, hat unsere Vorstellungen aufgenommen und wirklich hervorragend umgesetzt.“
Am Samstag, 4. November, wird um 14 Uhr die offizielle Einweihungsfeier starten, zu der sich auch Oberbürgermeister Klaus Kaminsky angekündigt hat, und ab 15 Uhr kann der Boulderblock dann bis 18 Uhr getestet und „eingeklettert“ werden. An diesem Tag ist der Eintritt ins Kletterzentrum frei, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich das Kletterzentrum mit Innen- und Aussenbereich anzuschauen.
Der Ehrenvorsitzende der Sektion, Nikolaus Adora, freut sich sichtlich: „Wir können mit großer Freude feststellen, dass sich unsere Ziele mehr als erfüllt haben. Zählte damals die Sektion 2.600 Mitglieder, so sind es heute über 4.000. Besonders stolz macht uns dabei, dass die Aktivität von Kindern und Jugendlichen in der Sektion ebenfalls stetig zunimmt.“
„Besonders danken möchten wir der Stadt Hanau für die umfassende und tolle Unterstützung, die Zurverfügungstellung des Platzes hinter dem Kletterzentrum, aber auch für die fachliche Unterstützung des städtischen Immobilien- und Baumanagements“, ergänzt die Vorsitzende der DAV-Sektion Hanau, Erika Labes. „Weiter geht unser Dank an diejenigen, die uns in der Finanzierung unterstützt haben, hier wieder an die Stadt Hanau, den Main-Kinzig-Kreis, den Landessportbund, das Land Hessen, den Alpenverein in München und die Sparkasse Hanau. Der DAV Hanau als größter Sportverein im Main-Kinzig-Kreis würde sich freuen, am 4. November viele Mitglieder, aber auch viele interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen zu dürfen.“
Daten des Außenboulderblocks:
Kletterfläche: 100 m2
Aussenmaße: ca. 12 x 6 m
Höhe: 3,9 m
Bestückt mit ca. 400 Griffen
Fallschutz: 200 Tonnen (= 83 m3) gewaschener und abgerundeter Kies, 40 cm tief aufgetragen
Ausführende Firmen:
Fix Bauunternehmung Maintal
T-Wall Frankfurt
Unterstützer/Förderer
Stadt Hanau
Main-Kinzig-Kreis
Deutscher Alpenverein
Landessportbund Hessen
Land Hessen
Sparkasse Hanau