Vom 26. bis 28. Juni 2015 war die gesamte Jugend des DAV Hanau mit über 40 motivierten Sportlern zum gemeinsamen Klettern an der Steinwand in der Rhön bei Fulda. Wie es war? Das erzählen euch jetzt Jenny, Naomi, Lina, Cara und Nils!
Von Jenny Büttner, Naomi Kretschmar, Lina Schnarr, Cara Schmidtmann & Nils Peter
Freitag
Nachdem wir am 1. Tag in der Rhön angekommen sind, haben wir erst einmal zu Abned gegessen. Dann haben wir draußen etwas Organisatorisches für die nächsten Tage geklärt und anschließend Fußball gespielt. Um 22 Uhr war Nachtruhe, da wir am nächsten Tag ein volles Programm erwartet haben.
Samstag
Am Tag darauf hat es leider geregnet. Deswegen konnten wir nicht an der Steinwand klettern gehen. Stattdessen haben wir eine Wanderung zur Milseburg gemacht. Wir waren ziemlich lange unterwegs, aber es hat allen Spaß gemacht.
Nach dem Besuch bei der Milseburg sind wir weiter zum Milseburgtunnel gemacht. Dort gibt es eigentlich Fledermäuse, aber als wir hindurch gegangen sind, haben wir keine gesehen. Danach sind wir zurück zur Jugendherberge gelaufen und haben uns etwas später im Aufenthaltsraum getroffen
Es gab zwei Möglichkeiten den restlichen Nachmittag zu verbringen. Wir konnten nach draußen Fußballspielen gehen oer im Aufenthaltsraum Gruppenspiele spielen. Wir haben drei Spiele gespielt. Eines, bei dem sich alle in eine Bandschlinge stellen mussten, das kotzende Känguru und eines mit einem Spinnennetz, durch das wir akrobatisch hindurchklettern mussten. Am Abend haben wir gegrillt.
Sonntag
Am letzten Tag hatten wir sehr schönes Wetter. Nach dem Frühstück haben wir unsere Zimmer geräumt und sind an die Steinwand gefahren. Dort ist jeder in einen Workshop gegangen, in dem er dann bis zur Mittagspause war. Man konnte sich von 4 verschiedenen Workshops 2 aussuchen. Es gab die Workshops Orientierung, Fix- und Geländerseil, Abseilen und Vorstieg.
Es wurde jeweils vor und nach der Mittagspause 1 Workshop gemacht. Am Nachmittag sind wir alle noch ein Mal zusammengekommen und jeder hat gesagt, was ihm gefallen hat und was ihm nicht so gut gefallen hat. Dann sind wir auch schon wieder zurück nach Hause gefahren.
Insgesamt hat jedem das Kletterwochenende gut gefallen.
Vielen Dank an alle Kinder und Jugendliche, die an diesem Bericht mitgewirkt haben!